LIebe Porsche-Freunde,
vier Wochen vor dem großen Porschetreffen „Mission 1000 PLUS“ freut sich das Organisationsteam sehr, ein ganz besonderes Highlight ankündigen zu dürfen: Der berühmte „Monte Carlo-Porsche“ kommt nach Roding!
Der rubinrote Coupé mit zwei-Liter-Sechszylinder-Boxermotor war der erste 911 aus der Rennabteilung von Porsche, ausgestattet mit Überrollbügel, zwei Stoppuhren am Armaturenbrett, Zusatzscheinwerfern sowie – besonders auffällig – einem Dachscheinwerfer, der vom Beifahrer bedient werden konnte.
Als er im Januar 1965 bei der Rallye Monte Carlo erstmals an den Start ging, hatten die Porscheingenieure und Fahrer Herbert Linge und Peter Falk eigentlich nur einen Auftrag: das Fahrzeug heil durch das Schneegestöber und bis vor den Fürstenpalast von Monaco zu bringen, um es dort der versammelten Weltpresse vorzustellen. „Dabei sein ist alles“ reichte den beiden Piloten aber offenbar nicht; und so kamen sie nicht nur unbeschadet ans Ziel, sondern holten auch noch auf Anhieb den Klassensieg der GT-Kategorie sowie Rang fünf in der Gesamtwertung.
Dieser fulminanten Vorstellung folgten ein Einsatz als Testfahrzeug sowie mehrere Rallyes und Bergrennen, bevor der 911 zur Straßennutzung an einen Privatmann verkauft wurde. 2012 fand ihn schließlich sein heutiger Besitzer, Rolf Richter, der ihn bis 2014 von den Restaurierungs-Spezialisten von Porsche Classic in liebevoller Detailarbeit originalgetreu wieder aufbauen ließ.
Eine Nachbildung des Fahrzeugs ist im Porschemuseum in Stuttgart ausgestellt; das Original ist am 17. September beim großen kulturhistorischen Porschetreffen in Roding zu sehen.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung!
Ihr Mission 1000 Team