Premiere im Rahmen der „Mission 1000“:

„Dream Garage“ wird erstmals für Besucher geöffnet – Tickets sind noch erhältlich

 

Die amerikanische und auch die bayerische Geschichte zeigt: Wer Großes erreichen will, muss Großes träumen. Auch die „Dream Garage“ in Roding begann mit einem Traum – eine einzigartige Sammlung von Fahrzeugen, Trucks, Bikes und Flugzeugen zu erschaffen, die den Besucher den „american-bavarian way of life“ spüren lässt. Dieser Traum ist nun Wirklichkeit geworden; die ersten beiden Räume sind fertig eingerichtet, im Rahmen des Porschetreffens „Mission 1000“ bekommen die Gäste die Ausstellung erstmals zu sehen.

 

Im zweiten Raum beherbergt die „Dream Garage“ insgesamt 52 Traktoren; hier sind vom ersten Allgaier-Schlepper R 18 (1947-49) über den berühmten Kaffeeplantagenschlepper P 312 bis hin zum Porsche-Diesel Master 409 (1962) fast alle Traktor-Modelle vertreten, die Porsche jemals gebaut hat. In den nächsten Wochen und Monaten sollen außerdem noch Ausstellungsräume für LKW, Militärfahrzeuge, Motorräder und Flugzeuge folgen.

 

Mehr als 30 Porsche-Fahrzeuge zeigen die Historie dieser Traumwagen. Los geht’s beim Porsche 356, dem ersten Serienmodell von Porsche, das von 1948 bis 1965 gebaut und als Coupé sowie als Cabriolet angeboten wurde. Auch verschiedene Modelle des Porsche-Klassikers 911 sind in der Sammlung enthalten;sie reicht vom Porsche 911 T (BJ 1971), einem Vertreter des „Ur-911ers“ mit 130 PS, bis hin zum Porsche 911 Carrera 4S (BJ 2010) mit 385 PS. Außerdem können in der „Dream Garage“ einige der leistungsstärksten Porsche überhaupt besichtigt werden – etwa der Porsche GT1 (BJ 1999) mit 540 PS, der vor allem für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gebaut wurde und für den Straßeneinsatz lediglich in limitierter Auflage erhältlich war, sowie der Carrera GT (BJ 2004) mit stolzen 612 PS, der mit seiner Renntechnik in unter 10 Sekunden von 0 auf 200 km/h beschleunigt.

 

 

Wer die Ausstellung gerne sehen möchte und außerdem Lust auf einen Abend mit den Rallyelegenden Walter Röhrl und Christian Geistdörfer hat, kann im City Hotel Roding sowie im City Fit Roding noch Karten für die „Mission 1000-Party“ am Samstag, 17. September, erwerben. Ein Ticket kostet 40 Euro; im Preis inbegriffen sind neben dem Abendprogramm ein Besuch des Fahrzeugmuseums sowie ein Buffet im neuen „Dream Diner“ (exkl. Getränke).